Am 17.5 gibt es im Frankfurter Osten einen Spaziergang zum Thema Wasser mit Folkhart Funk

Das Wasser spielt – im Verbund mit Artenvielfalt, Boden und Luft – im Leben der Menschen eine fundamentale Rolle. Die Veränderungen im Klima führen bereits jetzt zu gewaltigen Auswirkungen auf die Wasserhaushalte weltweit, schwankend zwischen den Polen „extreme Trockenheit“ und „extreme Regenfälle“. Das zeigt sich in vielen Details auch in Frankfurt.
Unser Spaziergang führt zu einigen Quellen und Bächen am Seckbacher Lohrberghang. Ein Thema sind die geologische Grundlagen der Quellen am Hang. Wir gehen ein auf den Zustand der Oberflächen- und Grundwässer. Darüber hinaus werden Fragen der historischen Wassernutzung in Seckbach sowie allgemein zu den Problemen der Wassernutzung in Frankfurt behandelt.
Der Spaziergang beginnt an der Bushaltestelle Altebornstraße (Buslinie 43) und führt über die Altebornquelle, den Huth-Park, den Kreuzweg hinunter zum Mühlchen nach Altseckbach. Von dort steigt unser Weg wieder an zum Lohrberg, vorbei am alten Wasserpumpwerk zur Pfingstgetrieschen-Quelle. Eine Schlussrast am MainÄppelHaus schließt den Spaziergang ab und bietet die Möglichkeit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Die Gesamtdauer ist mit ca. 2 Stunden kalkuliert.
Die Wanderung ist kostenlos, aber eine Spende für den BUND Ortsverband ist gern gesehen. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind zu empfehlen.
Samstag 17. Mai 2025, Treffpunkt 14.30 Haltestelle Altebornstraße (Buslinie 43)
Veranstalter: BUND Frankfurt, Ortsverband Ost