Wir unterstützen den Aufruf des Frankfurter Stadtjugendrings zur Demonstration für Vielfalt

Am 14. Juni 2025 findet die Vielfalt am Main in der Frankfurter Innenstadt mit einer gemeinsamen Kundgebung und Demo mit dem Dyke-March und einem Kulturprogramm am Mainufer statt. Die Demo startet um 10:30 Uhr auf dem Römerberg und endet dort zur Abschlusskundgebung. Danach findet das Fest der Vielfalt am Mainufer statt: Click

Am 17.5 gibt es im Frankfurter Osten einen Spaziergang zum Thema Wasser mit Folkhart Funk

Das Wasser spielt – im Verbund mit Artenvielfalt, Boden und Luft – im Leben der Menschen eine fundamentale Rolle. Die Veränderungen im Klima führen bereits jetzt zu gewaltigen Auswirkungen auf die Wasserhaushalte weltweit, schwankend zwischen den Polen „extreme Trockenheit“ und „extreme Regenfälle“. Das zeigt sich in vielen Details auch in Frankfurt.
Unser Spaziergang führt zu einigen Quellen und Bächen am Seckbacher Lohrberghang. Ein Thema sind die geologische Grundlagen der Quellen am Hang. Wir gehen ein auf den Zustand der Oberflächen- und Grundwässer. Darüber hinaus werden Fragen der historischen Wassernutzung in Seckbach sowie allgemein zu den Problemen der Wassernutzung in Frankfurt behandelt.
Der Spaziergang beginnt an der Bushaltestelle Altebornstraße (Buslinie 43) und führt über die Altebornquelle, den Huth-Park, den Kreuzweg hinunter zum Mühlchen nach Altseckbach. Von dort steigt unser Weg wieder an zum Lohrberg, vorbei am alten Wasserpumpwerk zur Pfingstgetrieschen-Quelle. Eine Schlussrast am MainÄppelHaus schließt den Spaziergang ab und bietet die Möglichkeit zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Die Gesamtdauer ist mit ca. 2 Stunden kalkuliert.
Die Wanderung ist kostenlos, aber eine Spende für den BUND Ortsverband ist gern gesehen. Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind zu empfehlen.
Samstag 17. Mai 2025, Treffpunkt 14.30 Haltestelle Altebornstraße (Buslinie 43)
Veranstalter: BUND Frankfurt, Ortsverband Ost

“Frankfurt liest ein Buch” : Ein schöner Nachmittag im Garten

Ursula Gräfe, die bekannte Übersetzerin aus dem Japanischen, las bei uns im Garten aus “Nachbeben” und eine Kurzgeschichte von Haruki Murakami .

Moderiert wurde die Veranstaltung von Folkhart Funk und Thomas Jasny aus der BI.
50 Literaturinteressierte waren gekommen – 50 weiteren mussten wir aus Platzgründen absagen.

Auch durch die musikalische Begleitung durch die Gruppe U-Lala (http://www.u-lala.de/ ) war es für alle ein schöner und stimmungsvoller Nachmittag im Grünen: Click Video .
(Fotos und Video U.Römisch)

Am 3.5 um 15:00, Frankfurt liest ein Buch – Nachbeben von Jürgen Kurbjuweit

Im Grünen – Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit Musik:
Sie lieben es an der frischen Luft zu sein? Sie möchten Kultur und Natur gleichzeitig genießen? Mitten in der Stadt? Hier im grünen Nordend, umrahmt von Musik, findet eine Lesung des Buches Nachbeben statt, das gerade ganz Frankfurt liest: Click
Eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Grüne Lunge
Anmeldung bitte an: Info@gruene-lunge-am-guenthersburgpark.de

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 ab 11 Uhr sollte es eine Laufdemo auf die A5 geben – die wurde von der Stadt abgesagt!

Das Bündnis „Stopp A5-Ausbau“ besteht aus über 67 Gruppen und Initiativen, die gemeinsam gegen den zehnspurigen Ausbau der Autobahn A5 zwischen Friedberg und dem Frankfurter Kreuz Position beziehen. Unsere nächste gemeinsame Aktion sollte an einem historisch besonderen Tag , am 18. Mai 2025, 11 – 15 Uhr unter dem Motto „Musizieren statt Betonieren“ statt: auf der Autobahn A5, hoch über dem Main und vor der Kulisse der Frankfurter Skyline.  Alles Aktuelle : Click