Newsletter 16.10.2015

Liebe Freunde der Grünen Lunge am Günthersburgpark,

das letzte Treffen am 6.10.2015 in der Wartburggemeine hat unsere optimistischsten Erwartungen weit übertroffen, es waren ca. 35 Personen anwesend, weit mehr als wir erwartet hatten. Diese Resonanz freut uns natürlich sehr, es zeigt dass das Interesse am Erhalt der grünen Lunge weit über die Gartenbesitzer hinaus, auch bei den Bewohnern des Nordends vorhanden ist. Das ist genau die Unterstützung die wir uns erhofft hatten und ein Ergebnis erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit.

Der Erfolg zeigt uns allerdings auch unsere Grenzen. Für Treffen dieser Art fehlen uns nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch die organisatorischen Strukturen um sinnvolle Sacharbeit zu leisten. Es sollten klare Kommunikationswege geschaffen werden um unabgestimmte Einzelaktionen mit unschönen Folgen zu vermeiden. Zur Zeit arbeiten wir daran diese Strukturen herzustellen.

Aus diesen Gründen findet das für den 20.10.2015 angekündigte nächste Treffen nicht statt.

Wir werden Euch per Mail, über diese Webseite und über Facebook über den Fortgang dieser Arbeiten auf dem Laufenden halten und über den nächsten Termin informieren.

–       Was kann ich inzwischen tun?

-Ideen sammeln!

Was kann die BI wo, wann, wie machen um unser Anliegen laut und deutlich zu verbreiten? Was kannst Du persönlich mit Deinen besonderen Fähigkeiten tun? Bist Du Meteorologe / Klimatologe, Architekt, Biologe, Rechtsanwalt? Oder hast Du einfach nur eine zündende Idee? Dann melde dich bitte bei Info@gruene-lunge–am-guenthersburgpark.de

-Unterschriften sammeln!

Das Formular dazu kannst Du unter Links/Infos downloaden.

–       Was sollte ich nicht tun?

– Kopflose Einzelaktionen starten. Das geht – wie wir leider schmerzlich erfahren mussten – allzu oft nach hinten los.